Erfoglsgeschichten

Nothilfe, Wiederaufbau und ein Unterstützungsheim für Blinde
Projekt in Zahlen
heading of table | |
---|---|
label | number |
Projekt-Zusammenfassung
Es besteht kein Zweifel, dass der lange Bürgerkrieg in Ex-Jugoslawien die einheimische Bevölkerung schwer getroffen hat. Große Teile der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt Sarajevo wurden vollständig zerstört oder schwer beschädigt. Nach dem Krieg mussten die Menschen mit lebensnotwendigen Gütern versorgt werden, um ihnen die Möglichkeit für einen Neuanfang zu geben. In den Jahren 1995 und 1996 leistete AMURT Nothilfe durch die Verteilung von Nahrungsmitteln an die Kriegsopfer.
AMURT richtete auch langfristige Projekte ein. Im Herzen von Sarajevo wurden 70% eines Blindenheims und einer Blindenschule zerstört. Die blinden und sehbehinderten Kinder und Jugendlichen konnten ihre Ausbildung nicht fortsetzen. Neben dem Wiederaufbau und der Renovierung des Gebäudes bestand die dringende Notwendigkeit, die pädagogischen und medizinischen Dienstleistungen des Heims zu verbessern.
In Zusammenarbeit mit der Heimleitung und dem Ministerium für Bildung, Kultur und Sport in Sarajevo trug AMURT zum Wiederaufbau und zur Rehabilitation des Zentrums bei. Das Heim hat mehr als 300 blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche ausgebildet und unterstützt. Das neu errichtete Zentrum im Herzen von Sarajevo kümmerte sich nicht nur um die eigenen Schüler, sondern war auch für die Öffentlichkeit zugänglich. AMURT deckte die Arztkosten und die medizinische Versorgung. Kompliziertere Fälle wurden in der Schweiz behandelt, wobei AMURT die Transport- und Operationskosten der Patienten übernahm.
Projektpartner
Croatian Red Cross
UN (UNHCR)
Foundation “Life for All”